Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe PaFas,vielleicht könnt Ihr mir mal einen Tip geben:Wie und wo lernt man denn am besten Maschineschreiben??Vielen Dank für jeden Hinweis!Liebe GrüßeMelli
normale schule oder berufsschulewennst es dort nicht gelernt hast dann würd mich interessieren wie du das den lehrern verkauft hast ansonsten gibt es diese pc-programme, die auch die schulen haben, angeblich zu kaufen. die hefte mit den übungen drin glaub ich auch und früher gabs auch immer VHS-kurse in maschinenschreiben
Ich hab meine Schnelligkeit beim Tippen eher unkonventionell gelernt: chatten... Such dir Leute zum Chatten, bzw ein nettes Chatprogramm oder Forum mit angeschlossenem Chatprogramm und setz dich jeden Tag ein Weilchen hin. Und Schwupp die Wupp kannste tippen!Jedenfalls hat es bei mir so geklappt und ich hab mich innerhalb eines ca. halben Jahres von "Adler-such-System" auf 300 Anschläge / Minute verbessert.biene
Am besten du Schreibst einen Text genau 10 Minuten lang ab, anschließend zählst du deine Anschläge und überall wo du die Umschalttaste verwendet hast, also den Buchstaben/das Zeichen doppelt. Dann teilst du die Anschläge durch 10 und hast deine Anschläge pro Minute. Wobei es mit einem band besser geht, denn im Abschreiben ist man meistens langsamer
Ich weiß auch nur wie schnell ich bin, weil es in der BS im TV-Unterricht gestopt wird.Und zur Prüfung braucht man (glaub ich) 1800 Anschläge in 10 Minuten, sprich 180/Minute.b.
1800 Anschläge gilt für die Renos, wir brauchen 2400, aber die Anschläge werden in der Prüfung ja nicht kontrolliert, du musst es halt schaffen, den Text abzutippen und zu formatieren, fand ich aber persönlich nicht wirklich schwierig