Paralegal-Seminar EPÜ 2000

A

anno tuc

Guest
Hallo, wie einige von euch bestimmt wissen gibt es am 5. Dezember ein Seminar in München zum neuen EPÜ (Revisional 2000).Es kostet 250€ und wird von der Kammer und Pavis ausgerichtet.Meine Frage ist aber eher, lassen eure chefs euch dahin oder sind sie eher der Meinung ihr seit nur "Tippsen". Das habt ihr nicht nötig.Wäre ganz gut wenn ich hier ein paar Statements bekommen würde.
 
Ich meinte eigentlich euch selbst, als Fachangestellte, ist ja auch für die ausgelegt
 
bei uns wurde rumgefragt, wer hin möchte. fest steht aber noch nichts, alle dürfen bei dem preis wohl nichtgenerell dürften wir schon auf weiterbildung (zB saegis-kurs), aber die meisten angebote taugen einfach nichts bzw sind unter PaFa-Niveau
 
Toll, würde gerne hingehen! Nur zahlen mir das meine Chefs nie!Darf ich fragen, woher man VOR solch einem Seminar schon wissen soll, ob es unter oder aber über PAFA-Niveau ist? 250 Lappen lohnen sich u. U., wenn es wirklich etwas bringt... Wenn die einem allerdings das erzählen, was wir in der Schui schon gelernt haben, sehe ich keinen Sinn hinzugehen. Weiß jemand etwas genaues?Schöne Grüße an alleMiss L.
 
Es gibt hierüber einen Ablaufplan, gebt bei Google einfach nur Paralegal seminar und das Datum ein, dann findet ihr den ganz schnell. Das sieht sehr danach aus, dass es nicht unter dem Niveau liegt, deshalb lässt mich mein Chef nicht hin, der würde lieber einen Anwalt hinschicken, denn ich bin in seinen Augen nur eine dumme Tippse.Herzlichen Glückwunsche wenn euch euer Chef hinlässt.
 
nee, DIESES seminar ist bestimmt nützlich, das EPÜ 2000 war zu meiner schulzeit außerdem noch gar kein themaaber diese ganzen sachen vom managment circle oder was da sonst noch so kommt ist denk ich für eine gelernte PaFa zeitverschwendung "lernen sie die fristen im gewerblichen rechtsschutz kennen" also wenn man das in der schule nicht gelernt hat ...
 
Erst werden nur leider sehr viele Fristen erneuert. Wenn man dann noch mit den alten berechnet ist man wahrschenlich echt gef***t.Aber wenn du der Meinung bist du brauchst es nicht dann musst du ja dort nicht hingehen. Ich halte es nur für sinnvoll, es geht schließlich nicht nur um die Fristen, sondern auch um weit mehr.
 
sag mal, drücke ich mich so unverständlich aus??Zitat: Gastnee, DIESES seminar ist bestimmt nützlich, das EPÜ 2000 war zu meiner schulzeit außerdem noch gar kein themaDIESES = das oben genannte seminar, um das es die ganze zeit geht = das EPÜ 2000 paralegal-seminar von pavis und der kammer ist NÜTZLICH weil ich und die meisten es wohl nicht in der schule hatten und deswegen will ich auch dahin
 
Es bezog sich auch viel mehr auf die Aussage, dass es nicht nützlich sei die Fristen nochmal zu lernen. P.S. Was man in der Schule lernt ist sowieso ein Witz, darauf kann man sich so oder so nicht verlassen, aber das war ja schon oft Thema hier im Forum
 
die schule ist immerhin besser als gar nixund wenn man es schon nicht in der schule lernt, dann wenigstens in der kanzlei. und wenn man es nach den 3 bzw 2 jahren dann immer noch nicht kann, lernt man es in einem seminar auch nicht mehr
 
Ja das stimmt wohl, nur leider gibt es echt viele Kanzleien in denen man nihts lernt und nur ein paar Akten umher trägt und mal ein Band schreibt. Da ist es dann äüßerst schwierig etwas zu lernen, aber die Azubis haben ja immer noch die Möglcihkeit der Eigeninitiative. Ich habe auch nichts in meiner ausbildungskanzlei gelernt und in der Schule war der Unterricht auch nicht so dolle.Das Seminar hilft natürlich nur wenn man schon ein paar Vorkenntnisse hat.
 
Oben